Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Fürstentum Rügen

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186a326a6241c64e1ebec6e801aaf75496
Autor: Wernitzsch, Albrecht
Themengebiete: Barth Franzburg Fürstentum Rügen Garz auf Rügen Grimmen Insel Rügen Sassnitz Stralsund Tribsees Vorpommern-Rügen
Veröffentlichungsdatum: 10.06.2022
EAN: 9783939680727
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: EDITION POMMERN
Untertitel: Die Geschichte des Landkreises Vorpommern-Ru¨gen bis 1918
Produktinformationen "Das Fürstentum Rügen"
Das Fürstentum Rügen war von 1168 bis 1325 ein slawischer Territorialstaat in dänischer Lehnshoheit. Unter den einheimischen Ranenfürsten umfasste deren Herrschaftsbereich nicht nur die Insel Rügen, sondern auch einen etwa doppelt so großen Bereich des benachbarten Festlandes, „das festländische Rügen“. In der Zeit der Ranenfürsten erfolgte die Christianisierung, die Gründung der für die wirtschaftliche Entwicklung wichtigen Klöster und der meisten Städte dieses Territoriums. Aber auch mit dem Zuzug deutscher Siedler in neue Dörfer erfolgte dadurch die Überführung des Fürstentums Rügen in den deutschsprachigen Raum. Nach dem Aussterben des ranischen Fürstenhauses gehörte das Gebiet drei Jahrhunderte zu dem Herrschaftsbereich der Pommernherzöge. Es folgte von 1637 bis 1815 die sogenannte „Schwedenzeit“. Danach war das ehemalige Fürstentum Rügen ein Teil der Provinz Pommern im Königreichs Preußen. Der letzte deutsche Kaiser und preußische König führte bis zu seiner Abdankung 1918 auch den Titel eines Fürsten von Rügen. Dieses Buch behandelt mit Abschweifungen und persönlichen Meinungen die Ur-und Frühgeschichte, das Werden und Vergehen des Fürstentums Rügen. Weil die geografische Ausdehnung des Fürstentums fast identisch mit der des heutigen Landkreises Vorpommern-Rügen war, ist die Geschichte des Fürstentums Rügen also auch die Geschichte des Landkreises. Wenn Sie als Urlauber bei uns sind oder das Glück haben hier zu wohnen, bietet sich mit diesem Buch die Möglichkeit, kurz etwas über die Geschichte eines der schönsten Landschaften Deutschlands zu erfahren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen