Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Fremde

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1869a7496475914ea6b7e117822ddce875
Themengebiete: Assimilation Beziehung Emotion Fremdheit Identität Kultur Kulturalität Literaturwissenschaft Mobilität Nation
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1991
EAN: 9783531122458
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schäffter, Ortfried
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Erfahrungsmöglichkeiten zwischen Faszination und Bedrohung
Produktinformationen "Das Fremde"
"Sage mir, was Dir fremdartig erscheint, und ich sage Dir, wer Du bist!" Seit einiger Zeit wird das Verhältnis zwischen "Innen" und "Außen" prekär und uns dabei auf lustvolle wie auf schmerzliche Weise bewußt. Vielfältige Grenzflächen zum Fremden haben sich emotional aufgeladen und erweisen sich als ambivalent: ihre Erfahrungsmöglichkeiten bewegen sich zwischen Faszination und Bedrohung. Mit der zunehmenden Durchlässigkeit der politischen und sozialen Grenzen und einer sich steigernden globalen Mobilität werden auch die Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit dem "konkreten Fremden", d.h. mit seiner ernüchtern den Alltäglichkeit vielfältiger. Wenn lange Zeit die Vorstellung vorherrschen konnte, daß "die Fremde" vorwiegend räumlich außerhalb des eigenen Lebens horizonts anzusiedeln sei, so gerät sie uns heute bereits auf vielfältige und oft sonderbare Weise "unter die Haut". Es geht daher nicht mehr allein um die Klärung dessen, worin die Fremdar tigkeit des Anderen im einzelnen besteht oder wie sie sich in vertrauten Begriffen beschreiben und erklären ließe. In der spannungsreichen Beziehung zwischen ei nem eigentümlichen "Innen" und einem fremdartigen" Außen" werden wir viel mehr damit konfrontiert, daß es zunächst um die eigenen Wahrnehmungsweisen und Erfahrungsmöglichkeiten geht, durch die Teile der Außenwelt (aber auch un bekannte Innenwelten) uns zu be-fremden vermögen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen