Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das freiwillige Rettungswesen in Südtirol

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63410717
Autor: Sigmund, Thomas
Themengebiete: Rettungsdienst Wohlfahrt
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
EAN: 9788868399160
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 576
Produktart: Gebunden
Verlag: Athesia Buch GmbH Athesia Tappeiner Verlag
Untertitel: Von den Anfängen bis zur Gründung des Landesrettungsvereins Weißes Kreuz 1865-1965
Produktinformationen "Das freiwillige Rettungswesen in Südtirol"
Von den Anfängen des Samariterwesens über Krankentransporte mit Pferdekutschen bis zur modernen Rettungsorganisation: Dieses Buch erzählt die bewegte Geschichte der freiwilligen Rettung in Südtirol. Es zeigt, wie im 19. Jahrhundert die ersten Rettungsgesellschaften entstanden, schildert die Herausforderungen der beiden Weltkriege und berichtet von der Gründung des Landesrettungsvereins Weißes Kreuz im Jahr 1965 - ein Wendepunkt und Beginn einer neuen Ära. Gesellschaftliche Umbrüche, politische Spannungen und wirtschaftliche Krisen begleiteten diesen Weg. Doch engagierte Menschen bewirkten mit Idealismus und Tatkraft Großes. Dieses Buch ist mehr als ein historischer Rückblick. Es würdigt all jene, die aus Nächstenliebe helfen - damals wie heute. Ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, dass Solidarität, Verantwortung und freiwilliger Einsatz das Fundament einer lebendigen Gemeinschaft bilden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen