Das Fragment im digitalen Zeitalter
Themengebiete: | Kunstgeschichte Restaurierung - Restaurator |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.05.2021 |
EAN: | 9783945880692 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schädler-Saub, Ursula Weyer, Angela |
Verlag: | Baessler, Hendrik Verlag Bäßler, Hendrik |
Untertitel: | Möglichkeiten und Grenzen neuer Techniken in der Restaurierung |
Produktinformationen "Das Fragment im digitalen Zeitalter"
Kunstwerke sind meist fragmentarisch überliefert. Der Umgang mit dem Fragment gehört damit zu den zentralen Aufgaben von Denkmalpflege, Museen und Bibliotheken. Der Tagungsband bietet einen einzigartige Überblick über das essentielle Thema, vom Umgang mit Fragmenten im Laufe der Geschichte über die Wahrnehmung des Fragmentarischen aus psychologischer Sicht und die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz bis hin zu den vielen Projekten mit aktuellen Digitalisierungs-Methoden und ihren theoretischen Grundsätzen. Tagungsband der interdisziplinären Tagung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Kooperation mit der ICOMOS AG Konservierung-Restaurierung und dem Verband der Restauratoren e. V., 6.- 8. Mai 2021 in Hildesheim

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen