Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Foto – Karl Bonhoeffer und Mitarbeiter

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d2a22d3d489345c69e4cd53fdcfceb19
Autor: Neumärker, Klaus-Jürgen
Themengebiete: 1932 Charité Berlin Karl Bonhoeffer Psychiatrische und Nervenklinik der Charité
Veröffentlichungsdatum: 19.03.2025
EAN: 9783826086717
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Psychiatrische und Nervenklinik der Charité 1932
Produktinformationen "Das Foto – Karl Bonhoeffer und Mitarbeiter"
Es war Wilhelm Griesinger (1817–1868), von 1865 bis 1868 erster Direktor der Psychiatrischen und Nervenklinik der Charité, der in seinem 1845 erschienenen Buch Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten mit der Aussage »Geisteskrankheiten sind Gehirnkrankheiten« die Psychiatrie von ihrer bisherigen mystisch-romantischen und zugleich idealistisch-spekulativen Einstellung befreite. Er ebnete den Weg für eine zukünftige naturwissenschaftliche Betrachtung der Geisteskrankheiten. Karl Bonhoeffer (1868–1948) setzte mit seinen Mitarbeitern an der Breslauer psychiatrischen Universitätsklinik wie auch an der Psychiatrischen und Nervenklinik der Charité in Berlin dieses Credo mit klinischen und experimentellen wissenschaftlichen Arbeiten erweiternd fort. Sie dienten der Forschung nach den Ursachen und der Therapie von psychischen Krankheiten. Die biographischen Skizzen jener auf dem Foto von 1932 abgebildeten Personen im Hörsaal der Nervenklinik stellen ein zeitgeschichtliches Dokument für die von Griesinger vertretene Auffassung dar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen