Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das formlose Feuer gestalten

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d7be119c38c746f7a156d6a09fd0c079
Autor: Mace, Stephen
Themengebiete: Beschwörung Divination Initiation Konzentration Magie Omen Yoga Zauber
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2010
EAN: 9783890946535
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bohmeier, J
Untertitel: Die destillierte Quintessenz von Magick
Produktinformationen "Das formlose Feuer gestalten"
Magie ist eine psychische Technologie, eine Sammlung von Betrachtungen über psychische Energie und verschiedener Techniken, um sie manipulieren zu können. "Das formlose Feuer gestalten" stellt sie mit schlichter Eleganz dar und widerspricht auf diese Weise der Ansicht, die Magie müsse eine verborgene Kunst bleiben. In uns und um uns ist jede Menge psychischer Energie vorhanden. Wir können uns ihrer Kraft bedienen, um uns Welten zu gestalten, und wer den Umgang mit ihr beherrscht, wird lernen, wie man sich eine Welt nach eigener Idee erschafft. Wer sie nur als die Art und Weise betrachtet, wie wir die Welt wahrnehmen, liefert sich ihr aus und verwirkt ihre Zauberkraft. Da vorliegende Buchausgabe weitaus mehr Platz bietet, war es nun möglich, diese Darstellungen durch verschiedene Kapitel zu ergänzen, deren Inhalt von Initiation und magischen Namen bis hin zu Flüchen und magischen Gefechten reicht. Bleibt zu hoffen, dass jene neuen Kapitel ebenso prägnant und unverblümt auf den Leser wirken wie die ursprünglichen Texte. "Das formlose Feuer gestalten" erschien zunächst als zehnteilige Essayreihe zum Thema Magie in dem Wave-Gothic-Musikmagazin Zillo. Angesichts der typischen Inhalte von Gothic und der Anklänge jener Musik an das Okkulte bot diese Zeitschrift das ideale Forum für eine genaue Erklärung dessen, was Magie ist und wie man am besten damit beginnt. Die Essays stellen die Kunst der Magie so unverblümt wie nur möglich dar, erstens weil sie sich damals sehr kurz fassen mussten, und zweitens, weil der Autor nicht anzunehmen wagte, dass seine Leser langatmige theoretische Abhandlungen in Kauf nehmen würden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen