Das Flimmern der Raubtierfelle. Rilke und der Faschismus
Kunisch, Hans-Peter
Produktnummer:
18c573e580133141af83df8b10c252a8ab
Autor: | Kunisch, Hans-Peter |
---|---|
Themengebiete: | analyse aurelia gallarati-scotti autoritäre regime booktok briefwechsel hitler korrespondenz mussolini politische ansichten rainer maria rilke |
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2025 |
EAN: | 9783150115039 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 335 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Rainer Maria Rilkes Biografie in neuem Licht |
Produktinformationen "Das Flimmern der Raubtierfelle. Rilke und der Faschismus"
Die brisanten Briefe des DichtersIn den Briefen, die Rilke insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg mit der jungen Mailänder Fürstin Aurelia Gallarati-Scotti wechselte, offenbart der Dichter eine noch immer wenig bekannte und gern verdrängte Seite: Er zeigt offen Sympathien für den italienischen Faschismus und autoritäre Regime – Gallarati-Scotti widerspricht ihm mit humanistischer Klarheit, woraufhin sich Rilke nur noch tiefer verrennt.Hans-Peter Kunisch gelingt in seiner Biografie mit erzählerischen Mitteln eine brillante Analyse, die das Werk eines der bekanntesten deutschen Dichter und seine politischen Überzeugungen in einen neuen Kontext stellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen