Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das fliehende Herz

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1812e545408e6243038819e622603af22e
Autor: Meighörner, Jeannine
Themengebiete: Elisabeth Elisabeth von Österreich Franz Joseph I. Habsburg Kaiser Franz Joseph I. Kaiserin Sisi Kaiserin Sissi Kaiserin von Österreich-Ungarn Sisi Sissi
Veröffentlichungsdatum: 05.04.2024
EAN: 9783709978085
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Haymon Verlag
Untertitel: Sisis Schicksalstage in Tirol. Ein historischer Roman
Produktinformationen "Das fliehende Herz"
KAISERIN SISI - EINE IKONE, DIE BIS HEUTE DIE HERZEN DER MENSCHEN BEWEGT Viermal besuchte KAISERIN ELISABETH Tirol - diese vier Episoden sind kaum bekannt, und doch trägt ein jeder Besuch das Siegel ihres ungewöhnlichen Lebens: Als Elfjährige kommt Sisi 1848 zum ersten Mal nach Tirol, um dort die Sommerfrische zu verbringen. Ein kleiner Wirbelwind, ein unbefangenes Naturkind ist sie da noch, doch ihre Mutter handelt sie schon als "gute Partie", denn auch die HABSBURGER, die vor den Wirren des heißen Revolutionssommers aus Wien geflohen sind, logieren dort. Jahre später kehrt sie nach Tirol zurück - nun schon als Ehefrau von KAISER FRANZ JOSEPH als Kaiserin von Österreich-Ungarn … MÄRCHENKAISERIN ELISABETH FLIEHT VOR DEM HOF Sisi gilt als schönste Monarchin Europas, doch das fremdbestimmte Leben im goldenen Käfig des Wiener Hofzeremoniells auf Schloss Schönbrunn verkraftet sie nicht: Sie hadert mit ihrer Rolle als Kaiserin und Ehefrau an der Seite Franz Josephs. Elisabeth möchte ihr eigenes Leben leben, immer wieder flüchtet sie vor der Öffentlichkeit, die sie umschwärmt. In TIROL trifft sie ihren glücklosen Verehrer aus Jugendtagen, wandelt auf den Spuren von Heinrich Heine in der INNSBRUCKER Hofkirche, überwintert in MERAN dem sie damit zum Ruf eines mondänen Kurortes verhilft. So sehr Tirol ihr auch Zufluchtsort ist - das Verhältnis zu Tirol und den Tirolern, die ihr mit kindlicher Anhänglichkeit begegnen, bleibt ein gespaltenes. Es folgt ein letzter, trauriger Besuch als Opfer des Genfer Mordanschlags, mit dem Kaiserin Sisi endgültig als Legende in die Geschichte eingeht … SCHON ZU LEBZEITEN VOM MYTHOS UMGEBEN: EIN RASTLOSES LEBEN IN EINEM RASTLOSEN JAHRHUNDERT Diese BISHER KAUM BEKANNTEN AUFENTHALTE IN TIROL enthüllen das Muster des Lebens einer Frau, die in ein Jahrhundert des Umbruchs hineingeboren wurde, und als ewig junge und schöne Kaiserin, als hochsensible und kapriziöse Persönlichkeit, als unglückliche und missverstandene Monarchin zur Legende wurde. Jeannine Meighörner begeistert mit großer Hingabe, beeindruckender Sachkenntnis und einer feinen Prise Humor. EIN ANSPRUCHSVOLLER UND UNTERHALTSAMER HISTORISCHER ROMAN ÜBER DIE ÖSTERREICHSICHE KAISERIN DER HERZEN. ******************* "Bei all den Filmen und Büchern und Ausstellungen zu Kaiserin Sisi frage ich mich immer: Wer war diese Frau mit den Sternen im Haar wirklich? Jeannine Meighörner schafft es in ihrem Roman, dieser 'wahren Sisi' auf die Spur zu kommen. Endlich ein gut recherchiertes, unterhaltsames Buch ohne die ganzen Klischees, die man sonst so kennt. Absolut lesenswert!" Leserstimme "Als großer Sisi-Fan habe ich schon alles über Kaiserin Elisabeth gelesen - aber diese vier Episoden im Leben der Kaiserin habe selbst ich bislang nicht gekannt. Ein ausgesprochen toller Roman mit der richtigen Prise Humor!" Leserstimme "Ein Sisi-Roman, der den Zauber der legendären Kaiserin einfängt, aber ohne Kitsch und Vorurteile auskommt: Jeannine Meighörner verfügt nicht nur über literarisches Talent, sondern hat sich eingehend mit dem 'Mythos Sisi' auseinandergesetzt und legt einen anspruchsvollen historischen Roman vor, den ich nur empfehlen kann." Leserstimme "Dieses Buch hat mich zu Nachdenklichkeit bewegt, zum Staunen und zum Schmunzeln gebracht - alles auf einmal. Die vier Besuche von Sisi in Innsbruck bilden ihr Leben im Kleinen ab und zeigen gleichzeitig, wie sehr die politischen Zusammenhänge das Leben dieser außergewöhnlichen Frau beeinflusst haben. Erhellend, unterhaltend, begeisternd!" Leserstimme *******************
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen