Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Fleckchen Erde für rurbane Praktiken

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 185c98e9c96531464d94917e41b310391c
Themengebiete: Rurbane Stiftung Wüstenrot urban
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2025
EAN: 9783960750369
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 183
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Wüstenrot Stiftung
Produktinformationen "Das Fleckchen Erde für rurbane Praktiken"
Viele Menschen suchen nach einem Fleckchen nutzbarer Erde, sowohl in urbanen als auch in ländlichen Räumen. Das Forschungsprojekt „Das Fleckchen Erde für rurbane Praktiken“ beleuchtet die vielfältigen Bedürfnisse sowie die unterschiedlichen Beziehungen zum Boden. Die Menschen suchen nach neuen Balancen zwischen Erwerbsarbeit, Familie, selbstbestimmter Tätigkeit, individueller Freiheit und der Verantwortung für Gemeinschaft und Umwelt – und verschmelzen dabei „urbane“ und „rurale“ Elemente zu neuen „rurbanen Praktiken“. Die Weiterentwicklung und „Erzählung“ solcher „rurbaner“ Lebensweisen liefern dabei Impulse für zukünftige raumbezogene Entwicklungen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie rurbane Praktiken beschrieben werden können und welche Potenziale sie für die Zukunft bieten. Um diese Fragen zu beantworten, hat sich das Projektteam aus Landschaftsarchitekt:innen, Architekt:innen und Stadtplaner:innen in vier räumlich sehr unterschiedlichen Regionen auf die Suche nach rurbanen Praktiken begeben. Aus einer Auswahl von 40 Fleckchen wurden 25 nachhaltige Praktiken destilliert und in Erzählungen und Zeichnungen zur Darstellung gebracht. Sechs Beiträge mannigfaltiger Landschaften fassen die Praktiken zusammen und erzählen vom nachhaltigen Umgang mit dem Boden und der Natur.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen