Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Finanzmarketing von Unternehmen

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22217250
Autor: Kroll, Evelyn
Veröffentlichungsdatum: 12.03.1997
EAN: 9783838600079
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Untertitel: Insbesondere bei "Verbundenen Unternehmen"
Produktinformationen "Das Finanzmarketing von Unternehmen"
Inhaltsangabe:Einleitung: Unternehmen, unabhängig von Rechtsform, Größe und Branche, müssen sich zur Erhaltung ihrer finanziellen Selbständigkeit und unter Renditegesichtspunkten um die langfristige Pflege von Beziehungen zu aktuellen und potentiellen Kapitalgebern kümmern. Alle Maßnahmen, die sich in diesem Sinne auf die Pflege des Kapitalmarktes richten, sind Gegenstand des Finanzmarketing. In der Aufgabenstellung werden verbundene Unternehmen besonders akzentuiert. Verbundene Unternehmen sind rechtlich selbständige Unternehmen, die Teil einer Unternehmensverbindung, also in einen Konzern eingebunden sind. Für große und auch mittelständische Unternehmen der deutschen Wirtschaft ist der Konzern die typische Organisationsform, 90 Prozent aller deutschen Aktiengesellschaften stehen in Konzernverbindungen mit anderen Gesellschaften. Vornehmlich die großen, im Konzernverbund stehenden Unternehmen betreiben in Deutschland bereits Finanzmarketing, so daß die Akzentuierung im Thema speziell diese Unternehmensverbindungen im Blick hat. In bezug auf die Methoden bedienen sich überwiegend die Ober oder Muttergesellschaften von Konzernen dabei zunächst und vor allem der allgemeinen Möglichkeiten des Finanzmarketing. Darüber hinaus eröffnet das Finanzmarketing aber verbundenen Unternehmen zusätzlich besondere Vorgehensweisen. Damit sollen sich absprachegemäß 20 Prozent dieser Arbeit befassen. Gang der Untersuchung: In Teil 1 werden zunächst die Grundlagen der Kapitalmarkttheorie, die im Zusammenhang mit dem Einsatz des Finanzmarketing von Bedeutung sind, erläutert und allgemein untersucht, wie das Finanzmanagement das Finanzmarketing bestimmt. Das Finanzmarketing läßt sich in eine Informations- und eine Gestaltungsebene unterteilen. Zur ersteren gehört die Finanzmarketingforschung, die in Teil 2 im Überblick dargestellt wird. Im dritten Teil wird sodann das finanzmarketingpolitische Instrumentarium zur Gestaltung von Produkt- und Preispolitik, Vertriebspolitik und Kommunikationspolitik abgehandelt, wie es von Unternehmen und verbundenen Unternehmen eingesetzt wird. Die Ausführungen in Teil 4 stellen dann speziell auf die Besonderheiten des Finanzmarketing bei verbundenen Unternehmen ab. Als Beispiel für ein in letzter Zeit häufig gewähltes Konzernfinanzierungsinstrument wird in diesem Rahmen die Börseneinführung einer Konzerntochtergesellschaft dargestellt. Die Schlußbetrachtung faßt die Ergebnisse zusammen und versucht einen Ausblick auf die zukünftige [¿]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen