Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Feld der Großmächte im 18. Jahrhundert

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fa8187b391fa44a3be6a90405233a832
Autor: Johannes, Andreas
Themengebiete: Absolutismus Großmachthabitus Idealtypus Luhmann Politischer Realismus Österreichischer Erbfolgekrieg
Veröffentlichungsdatum: 16.02.2017
EAN: 9783848731947
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 373
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Eine soziologische Analyse am Beispiel des Aufstiegs Preußens zur Großmacht (1740–1763)
Produktinformationen "Das Feld der Großmächte im 18. Jahrhundert"
Das Feld der Grom?chte entstand im 18. Jahrhundert und bestand bis zum Zerfall der Sowjetunion 1991. Die modernen europ?ischen Gesellschaften wurden durch dieses Feld geschaffen und geformt. Es pr?gt ihre Struktur bis heute. Bedrohungsf?higkeit nach au?en, Disziplinierung nach innen und die Funktionalisierung aller gesellschaftlichen Teilbereiche f?r den Potentaten im Absolutismus stehen am Anfang der modernen Gesellschaften Europas. Der Autor analysiert die Konstitution dieses Feldes am Prozess der Anerkennung Preu?ens als Gro?macht unter Friedrich dem Gro?en (1740?1763). In Auseinandersetzung mit Geschichtswissenschaft und Politologie wird der historisch-soziologische Standpunkt begr?ndet. Theoreme der Soziologien P. Bourdieus, N. Luhmanns, G.-H. Meads und M. Webers dienen dazu, eine Struktur des Feldes in zwei nicht aufeinander reduzierbaren Ebenen herauszuarbeiten: die Ebene des Prozesses der Anerkennung als Gro?macht und ? darauf aufbauend ? die Ebene der f?r das Feld typischen Kommunikation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen