Das Fagus-Werk in Alfeld als Weltkulturerbe der UNESCO
Produktnummer:
185bb755eaee4a4bee94e1f1401ca8cc6f
Themengebiete: | Alfeld Denkmalpflege Dokumentation Fagus Fagus-Werk Unesco Weltkulturerbe |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2011 |
EAN: | 9783827180391 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Winghart, Stefan |
Verlag: | CW Niemeyer |
Untertitel: | Dokumentation des Antragverfahrens |
Produktinformationen "Das Fagus-Werk in Alfeld als Weltkulturerbe der UNESCO"
Die epochale Bedeutung des Fagus-Werks als erster Industriebau der Moderne ist einzigartig und unvergleichlich. Daher hat die UNESCO die zwischen 1911 und 1925 errichtete Schuhleisten- und Stanzmesserfabrik am 25. Juni 2011 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. In der Veröffentlichung wird der Weg vom Antrag bis zur Anerkennung dokumentiert. Dem Leser erschließt sich dabei, mit welchen Argumenten der außergewöhnliche universelle Wert zu begründen war, um den Welterbetitel zu erhalten. Den Kern des Buches bildet der im September 2009 eingereichte Antrag, ergänzt mit den nachträglich von der UNESCO angeforderten Informationen. Die Ergänzungstexte wurden thematisch den Stellen zugeordnet, an denen sich eindeutige Zusammenhänge ergaben. Die Passagen der Nachträge sind zur Unterscheidung vom Ursprungsantrag hellgrau unterlegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen