Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das ewige Scheitern: Jugendfernsehen in Deutschland

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20615012
Autor: Brennecke, Maria
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2012
EAN: 9783656306436
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Das ewige Scheitern: Jugendfernsehen in Deutschland"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Jugendprogramm in der BRD ¿ Ein Programm zwischen den Stühlen¿ ¿Gute Unterhaltung ¿ aber nicht für die Jugend¿ ¿Stationen einer Dauerkrise¿ Diese Titel versprechen nichts Positives für das deutsche Jugendfernsehen, und doch sind es die bekanntesten Aufsätze, die zu diesem Thema existieren. Die Zeit, in der man über deutsches Jugendfernsehen sprach, scheint schon längst vergangen zu sein. Das ist bereits an der veralteten Fachliteratur zu sehen, die es dazu gibt. Kaum ein Autor beschäftigt sich noch ausführlich mit dieser Sparte und wenn, dann reicht das Interesse nur noch für knappe Aufsätze, die in Medienzeitschriften veröffentlicht werden. Doch anstatt Sendungen vorzustellen oder das Jugendfernsehen neu zu diskutieren, wird hier in die Vergangenheit zurückgeblickt und erzählt, wie das Angebot einst mal ausgesehen hat. Im Gegensatz dazu gibt es zahlreiche Fachbücher, Ratgeber, Artikel, Studien, Internetseiten, Dokumentationen und TV-Sendungen, die sich mit Jugendlichen beschäftigen. Man kann also nicht gerade behaupten, dass die Zielgruppe Jugend keinen mehr interessiert. Sie besitzt sogar höchste Aktualität. Schlechte Bildungsergebnisse im Pisatest, frühe Arbeitslosigkeit und Zunahme von Jugendgewalt sind nur wenige Themen, die heute mit jungen Menschen verbunden werden. Meines Erachtens fehlt ein Ausgleich, der öfters positive Jugendbilder zeigt. So scheinen erfolgreiche Projekte, Vereine und andere Entwicklungen keinen zu beschäftigen, am aller wenigsten die Medien. Es stellt für mich eine Kuriosität dar, dass Jugendliche zwar im Zentrum des öffentlichen Interesses stehen und auch für die Werbeindustrie ein recht attraktives Publikum darstellen, und doch niemand dem ¿Jugendfernsehen` Bedeutung zuspricht. Diesem Phänomen wird die vorliegende Bachelor-Arbeit nachgehen. Sie findet Antworten darauf, warum deutsches Jugendfernsehen bisher gescheitert ist, und überlegt, ob es überhaupt erfolgreich sein kann. Doch zunächst werden, zum besseren Verständnis der Thematik, die Begriffe ¿Jugendfernsehen¿ und ¿Jugend¿ definiert. Dabei bekommt die Lebensphase, mit ihrer Entstehungsgeschichte, der Bestimmungsproblematik und ihren Entwicklungsaufgaben, eine besondere Bedeutung. [...]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen