Das Evangelium von Ramakrishna
Gupta, Mahendra Nath
Autor: | Gupta, Mahendra Nath |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.06.2025 |
EAN: | 9788028392734 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Copycat |
Untertitel: | Gesprächsprotokolle über Vedanta, Mystik und Bhakti - spirituelle Weisheitslehren aus dem Indien des 19. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Das Evangelium von Ramakrishna"
"Das Evangelium von Ramakrishna", aufgezeichnet und herausgegeben von Mahendra Nath Gupta, ist ein außergewöhnliches Dokument spiritueller Unterweisung und kultureller Reflexion. Basierend auf klar strukturierten Gesprächen bietet das Buch eine minutiöse Wiedergabe der Unterweisungen Ramakrishnas, worin Gupta als präziser Chronist und einfühlsamer Vermittler auftritt. Der Stil ist sowohl beobachtend als auch erfahrungsnah, verwebt religionswissenschaftliche Exaktheit mit erzählerischer Dichte, wodurch Leser*innen direkten Zugang zu den philosophischen und mystischen Dimensionen der Lehren Ramakrishnas erhalten. Eingebettet in die religiöse Reformbewegung Bengalen des ausgehenden 19. Jahrhunderts, gewährt das Werk einen tiefen Einblick in den hinduistischen Denk- und Glaubenskontext jener Zeit. Mahendra Nath Gupta, ein gebildeter Schulmeister und Zeitzeuge Ramakrishnas, war besonders inspiriert durch die Authentizität und menschliche Tiefe seines Lehrers. Seine Unmittelbarkeit im Aufzeichnen der Gespräche spiegelt seine Bestrebung wider, die geistigen Erkenntnisse Ramakrishnas möglichst unverfälscht zu überliefern. Die enge Beziehung zwischen Autor und Protagonist verleiht dem Text nicht nur besondere Glaubwürdigkeit, sondern auch eine persönliche, intime Note, die in der spirituellen Literatur selten begegnet. Dieses Buch empfiehlt sich allen, die das Wesen östlicher Spiritualität und Mystik erfassen wollen. Es öffnet einen interkulturellen Dialog und lädt dazu ein, eigene Glaubensfragen im Licht einer universellen Spiritualität neu zu betrachten. "Das Evangelium von Ramakrishna" ist damit ein unerlässlicher Leitfaden sowie eine Inspirationsquelle im Studium der vergleichenden Religionswissenschaft und für suchende Leser gleichermaßen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen