Das Evangelium nach Lukas und die Taten der Abgesandten
Produktnummer:
1886ecbe3f1fde47618d98b89ecb5c0fa7
Themengebiete: | Biblische Theologie Gräzistik Koine-Griechisch Koine Greek ancient Greek biblical theology christliche Identitätsbildung concepts of identity exegesis kollektive Identität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.10.2023 |
EAN: | 9783506704375 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Alkier, Stefan Paulsen, Thomas |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Neu übersetzt |
Produktinformationen "Das Evangelium nach Lukas und die Taten der Abgesandten"
Der vorliegende 4. Band des Frankfurter Neuen Testaments bietet eine philologisch-kritische Neuübersetzung des Lukas-Evangeliums und der sogenannten Apostelgeschichte, die im Griechischen als "Taten der Abgesandten" betitelt ist. In der bewährten Zusammenarbeit eines Theologen und eines Altphilologen orientieren sich Stefan Alkier und Thomas Paulsen an der Semantik des Koine-Griechischen und ahmen weitgehend auch die griechische Satzstellung nach.So werden Leserinnen und Leser in die Lage versetzt, sich ein eigenes Bild vom theologischen und ästhetischen Gehalt dieser nur scheinbar vertrauten zentralen Werke der abendländischen Geistesgeschichte zu machen, das so wenig wie möglich durch vorgegebene Interpretationen vorgeprägt ist. Die Einleitung vergleicht Sprache und Stil der beiden Texte, stellt Gemeinsamkeiten und Differenzen fest, so dass fraglich wird, ob es sich nur um einen Verfasser handelte. Der Epilog befragt beide Texte bezüglich ihres Beitrags zu Prozessen kollektiver Identitätsbildung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen