Das Ethos der gerechten Gesellschaft
Wirtz, Johannes
Produktnummer:
185a708d87e45c40a982586f55f913611b
Autor: | Wirtz, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Differenzprinzip Egalitarismus G.A. Cohen John Rawls Liberalismus Politische Philosophie Verteilungsgerechtigkeit egalitäres Ethos soziale Gerechtigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 18.04.2025 |
EAN: | 9783958324077 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Velbrück |
Produktinformationen "Das Ethos der gerechten Gesellschaft"
Soziale Gerechtigkeit, so John Rawls, besteht allein in einer gerechten gesellschaftlichen Grundstruktur. Gerechte Institutionen sind die wesentliche Voraussetzung für eine gerechte Gesellschaft. Einzelpersonen sind lediglich verpflichtet, diese Institutionen zu erhalten und ihre Vorschriften zu befolgen. Gerald A. Cohen hat dies als unzureichend kritisiert: Gefordert sei zusätzlich ein egalitäres Ethos der Bürger. Johannes Wirtz verteidigt Rawls’ Theorie gegen die Kritik von Cohen. Er legt dar, dass und inwiefern Rawls’ Fokus auf die grundlegenden Institutionen berechtigt ist, und präzisiert dessen vage und vielfach kritisierte Definition derselben. Anstelle eines egalitären Ethos argumentiert der Autor sodann für die institutionelle Förderung eines liberalen Ethos. Damit leistet er sowohl einen Beitrag zur Rawls-Rezeption als auch zu der – angesichts vielfacher Krisen dringend gebotenen – Diskussion um den Wert sozialer Gerechtigkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen