Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Ethos der Bundesärztekammer

82,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a688d4f26c2d43ecb4704eff485d475a
Autor: Kliesch, Fabian
Themengebiete: Bundesärztekammer Ethik und Moralphilosophie Ethos Lebensanfang Lebensende Medizinethik Medizinethik, Standesregeln Recht Sterbehilfe Theologie Theologische Ethik Ärztekammer
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2013
EAN: 9783846900178
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 456
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Ruprecht
Untertitel: Eine Untersuchung ihrer Verlautbarungen zu Themen des Lebensanfangs und Lebensendes
Produktinformationen "Das Ethos der Bundesärztekammer"
Der Fokus dieser theologischen Analyse der ethischen Argumentationen und Positionen der deutschen Ärzteschaft seit 1945 liegt auf den Grenzen des Lebens und den entsprechenden Richtlinien und Stellungnahmen der Bundesärztekammer (BÄK). Welche Positionen und Begründungsmuster haben sich gewandelt – welche nicht? Was waren aktuelle Auslöser – welche Tendenzen zeichnen sich für das ärztliche Ethos ab? Welche Parallelen und Differenzen zu anderen Institutionen ergeben sich? Im Zentrum stehen zwei methodische Herangehensweisen: Eine detaillierte Analyse der historischen Hintergründe und die vergleichende Textarbeit an den Verlautbarungen der BÄK. Mehrfach werden ethische Positionen der BÄK in das Konzert von Verlautbarungen aus Kirchen und anderen großer Organisationen eingeordnet, auch in einem ausführlichen Vergleich mit Dokumenten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und anderer Kirchen. A critical survey of ethical statements by the German Medical Association (Bundesärztekammer) since 1945. How did the central organization in the country’s system of medical self-administration react to different historical and political situations? How did churches address the same topics at the same time?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen