Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Erwachen des Missionsgedankens im Protestantismus der Niederlande aus katholischen Quellen?

9,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182ba181c50bd341dbb60e5a40f7125a4a
Themengebiete: 17. Jahrhundert Kirchenhistoriker Marius Galm Missionsgeschichte Niederlande Reformierte Kirchen Weltmission calvinistische Theologen evangelische Mission katholische Kirche
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2014
EAN: 9783862690978
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 82
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schirrmacher, Thomas
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft
Untertitel: Neuausgabe der Dissertation von Marius Galm (1915) und einer Entgegnung von Adriaan Goslinga (1922)
Produktinformationen "Das Erwachen des Missionsgedankens im Protestantismus der Niederlande aus katholischen Quellen?"
Der katholische Ordensmissionar Marius Galm hat in seiner hier neu aufgelegten Dissertation von 1915 vertreten, dass die Anfänge der modernen evangelischen Mission in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts liegen und dort calvinistische Theologen den Anstoß von der intensiven katholischen Missionsarbeit erhielten. Er verwertet dabei viele Quellen, die in den letzten 90 Jahrzehnten nicht näher aufgearbeitet wurden. Der niederländische Kirchenhistoriker Adriaan Goslinga verfasste 1922 in der Allgemeinen Missions-Zeitschrift einen zweiteiligen Artikel zur Kritik und Widerlegung von Galms Dissertation, die hier ebenfalls vollständig wiedergegeben wird. Der Herausgeber ergänzt neben biografischen Angaben zu den beiden Autoren, welche späteren Veröffentlichungen Licht auf die Diskussion werfen, und kommt zu dem Schluss, dass das Erwachen der Mission in den Niederlanden tatsächlich starke Anregungen von katholischer Seite erhielt, was Goslinga zu wenig würdigt, gleichzeitig aber auch der erwachende calvinistische Missionsgedanke in England und Schottland eine große Rolle spielte, was Galm übergeht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen