Das erste Glas
Hahn, Reinhardt Otto, Hahn, Reinhardt Otto
Produktnummer:
1884f84234d7d746709f19f09ac35202fc
Autor: | Hahn, Reinhardt Otto |
---|---|
Themengebiete: | Abstinenz Alkoholismus Auseinandersetzen Sucht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2015 |
EAN: | 9783946169000 |
Auflage: | 14 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Projekte Verlag Hahn |
Untertitel: | Totentanz |
Altersempfehlung: | 16 - 0 |
Produktinformationen "Das erste Glas"
Das letzte erste Glas ist für direkt Betroffene ebenso aufschlussreich, wie für die Co-Kranken, die ja massiv unter dem Druck dieser Suchterkrankung leiden. Man spricht in Deutschland von ca. 12 Millionen direkt und indirekt Erkrankten. Die Leser können durch die spannende und sehr in die Tiefe greifende erzählte Darstellung das Wesen der Suchterkrankung begreifen. Der Erkrankte, der ja auf einem tödlichen Weg ist, erfährt viel über Lebens-Sinn-Neustiftung und die Nüchternheit im Verstand. Der erzählte Stoff bietet auch die Möglichkeit an, die Eigenvorsorge, die Sinnstieftung und den Eigenerhalt des Lebens anzupacken. Der Titel ist packend, mitreißend und aufschlussreich geschrieben worden. Der Leser (Zielgruppe) kann für sich nach der Lektüre entscheiden, welchen von den Wegen aus der Suchterkrankung er gehen möchte. Vier von fünf Wegen führen in den Tod. Das können schon Jugendlich ab 16 Jahre begreifen und sich beim Umgang mit Suchtmitteln (hier konkret mit Alkohol) entscheiden. Das letzte erste Glas ist für direkt Betroffene ebenso aufschlussreich, wie für die Co-Kranken, die ja massiv unter dem Druck dieser Suchterkrankung leiden. Man spricht in Deutschland von ca. 12 Millionen direkt und indirekt Erkrankten. Die Leser können durch die spannende und sehr in die Tiefe greifende erzählte Darstellung das Wesen der Suchterkrankung begreifen. Der Erkrankte, der ja auf einem tödlichen Weg ist, erfährt viel über Lebens-Sinn-Neustiftung und die Nüchternheit im Verstand. Der erzählte Stoff bietet auch die Möglichkeit an, die Eigenvorsorge, die Sinnstieftung und den Eigenerhalt des Lebens anzupacken. Der Titel ist packend, mitreißend und aufschlussreich geschrieben worden. Der Leser (Zielgruppe) kann für sich nach der Lektüre entscheiden, welchen von den Wegen aus der Suchterkrankung er gehen möchte. Vier von fünf Wegen führen in den Tod. Das können schon Jugendlich ab 16 Jahre begreifen und sich beim Umgang mit Suchtmitteln (hier konkret mit Alkohol) entscheiden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen