Das Ereignis Weimar-Jena um 1800 aus literaturwissenschaftlicher Sicht
Manger, Klaus
Produktnummer:
18a715305ba05546b1bfcc03e31a8251b8
Autor: | Manger, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | 5 139 Ereignis Weima-Jena Goethe Herder Residenz Weimar, Universität Jena Schiller Sprachwissenschaft Weimar-Jena Wieland |
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2005 |
EAN: | 9783777613925 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 27 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | S. Hirzel Verlag GmbH |
Produktinformationen "Das Ereignis Weimar-Jena um 1800 aus literaturwissenschaftlicher Sicht"
Die "Doppelstadt" von Residenz Weimar und Universität Jena bildet zwei Kristallisationskerne einer Gesamtkonstellation, deren Ereigniszeit sich etwa zwischen Wielands Berufung 1772 von Erfurt als Prinzenlehrer nach Weimar und Goethes Tod 1832 erstreckt. Der Text geht der literarischen Bedeutung des Ereignisses Weimar - Jena nach und beleuchtet die Beiträge und Leistungen der beteiligten Personen wie Herder, Goethe, Wieland oder Schiller. Es lassen sich die literarischen Kräfte erahnen, die über die historische, politische, ökonomische Normalität Sachsen-Weimars hinaus an universalen Programmen mit weltliterarischen Ambitionen arbeiteten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen