Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Ende des Staates? Zwischen "Staatsversagen" und Staatseuphorie

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183db4c7d827e24987aff38f9afed83499
Autor: Schliesky, Utz
Themengebiete: Staat Staatsversagen Staatsvertrauen
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2016
EAN: 9783936773989
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Universität Kiel Lorenz-von-Stein-Inst.
Produktinformationen "Das Ende des Staates? Zwischen "Staatsversagen" und Staatseuphorie"
"Das Ende des Staates? Zwischen 'Staatsversagen' und Staatseuphorie" Das Ende des Staates ist schon oft vorhergesagt worden, bislang aber noch nicht eingetreten. In letzter Zeit häufen sich aber die Anzeichen für Funktionsverluste von Staatlichkeit. Viele Entscheidungen kann der Staat auch gar nicht mehr selbst treffen, da er die betreffenden Hoheitsrechte, etwa die Währungshoheit, auf die europäische Union übertragen hat. Der damit erhoffte Zugewinn an Handlungsfähigkeit ist in den aktuellen Krisen der Europäischen Union aber auch fraglich geworden. Die schwankende Stimmung zwischen dem Vertrauen in den starken Staat und der Angst vor Funktionsverlusten ist nicht nur in Deutschland spürbar. Der Beitrag geht diesem Unbehagen nach, um am Ende Wege zu einer modernen Staatlichkeit im 21. Jahrhundert aufzuzeigen, die zwischen "Staatsversagen" und Staatseuphorie liegen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen