Das Ende des konziliaren Zeitalters (1440-1450)
Themengebiete: | Geistesgeschichte Idee - Ideengeschichte Kirchengeschichte Konzil - Vatikanisches Konzil |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.09.2012 |
EAN: | 9783486714210 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 364 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Müller, Heribert |
Verlag: | De Gruyter De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Versuch einer Bilanz |
Produktinformationen "Das Ende des konziliaren Zeitalters (1440-1450)"
Nach den seinerzeit im Umkreis des Zweiten Vatikanischen Konzils vor allem theologisch fokussierten Forschungen zu Konziliarismus und Konzilien des 15. Jahrhunderts finden diese seit einigen Jahren als polyvalente historische Phänomene Interesse, da sie sich als überra-schend offen und ergiebig für vielfältige Fragestellungen heutiger Geschichtswissenschaft erweisen. Ausgehend von der bislang weniger erforschten, doch gerade in solchem Kontext aufschlussreichen Spätphase des Basler Konzils, nehmen die Beiträge des Sammelbands zugleich vom Ende her die gesamte konziliare Epoche bilanzierend in den Blick. Mit Beiträgen von Philippe Contamine, Jürgen Dendorfer, Robert Gramsch, Johannes Helm-rath, Ursula Lehmann, Claudia Märtl, Jürgen Miethke, Heribert Müller, Werner Paravicini, Thomas Prügl, Émilie Rosenblieh, Joachim W. Stieber, Thomas Wünsch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen