Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Ende der Unsterblichkeit

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18665cfd24ba8142cd86199229bd3e1d6d
Autor: Wezel, Mario
Themengebiete: A Domestic Kingdom on 86 Square Meters Eltern Eltern werden Familie Familienleben Generationen Super8 Vaterschaft Verwandtschaft familiäre Beziehungen
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2023
EAN: 9783903334670
Auflage: 500
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 142
Produktart: Gebunden
Verlag: Fotohofedition
Produktinformationen "Das Ende der Unsterblichkeit"
Ein Jahr voller Veränderung, existenzieller Fragen und Ängste: das erste Jahr des Kindes, das erste Jahr als Vater. Mario Wezel fotografiert Dinge, die ihm im Alltag in seiner neuen Rolle als Vater begegnen: Funken des Lagerfeuers, Quallen, eine Windel auf einer Wäscheleine, die Bilder erzählen symbolhaft von einer veränderten Betrachtung der Welt, von einer Weichheit und Entschleunigung, von Erinnerungen an die eigene Kindheit. Aber auch vom schmerzlichen Reminiszieren über die verlorene Freiheit, von veränderten Beziehungen zu Partnerin und Eltern und der Suche nach einem Zuhause. Situationen und Orte werden mit Bedeutung aufgeladen, indem sie in den Kontext des beginnenden Lebens gestellt werden. 14 Texte aus demselben Zeitraum, ausschnitthaft ausgewählt aus dem Tagebuch des Autors, liegen dem Buch bei. Das Buch spannt auch einen Bogen zur nachfolgenden Arbeit „A Domestic Kingdom (On 86 Square Meters)“, einer neunteiligen Super8 Video Installation. Darin seziert Wezel den Kleinfamilienalltag im ersten Lebensjahr des zweiten Kindes: die detailreiche Betrachtung des Lebens in den eigenen vier Wänden, kontrastiert von den Blicken aus dem Fenster, wo die Welt ihren gewohnten Gang geht. Kurze Sequenzen daraus tauchen immer wieder doppelseitig im Buch auf. Mario Wezel, *1988 in Nürtingen; lebt und arbeitet in Hannover. A year full of changes, existential questions and fears: the first year of age of a child, the first year as a father. Mario Wezel captures what meets his eye and soul in his new role as a father: sparks of a bonfire, jellyfish, a diaper hanging on the clothesline. Images that tell about a modified contemplation of the world, about a softness and a slower pace, about memories on ones own childhood. But also about bitter reminiscing on the lost freedoms, about the modified relationship to ones partner and parents and the search for home. Moments and places are charged with symbolism by taking them into the context of this early life. Fourteen Texts from the same period, extracted from the authors diary, accompany the book in an additional booklet. The work also builds a bridge to the following work “A Domestic Kingdom (On 86 Square Meters)”, a nine-piece Super8 video installation. Wezel dissects the daily life as a nuclear family in the first year of age of his second child: the detailed contemplation of life within one‘s own four walls in contrast to the look outside the window, where the world is doing business as usual. Still images from those short sequences pop up on full bleed pages. Mario Wezel, *1988 in Nürtingen; lives and works in Hannover.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen