Das Ende der Totenbuchtradition und der Übergang zum Buch vom Atmen
Töpfer, Susanne, Müller-Roth, Marcus
Produktnummer:
18ff5f8855361b4040a571d11e8cba199a
Autor: | Müller-Roth, Marcus Töpfer, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Buch von Atmen Edition Orientalistik Papyrus Spätägyptische Totenliteratur Totenbuch hieratisch Ägyptologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2011 |
EAN: | 9783447064606 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 138 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Die Totenbücher des Monthemhat (pTübingen2012) und der Tanedjmet (pLouvre N 3085). Mit Farbtafeln auf CD-Rom |
Produktinformationen "Das Ende der Totenbuchtradition und der Übergang zum Buch vom Atmen"
Mit dem Band liegt die Edition von zwei hieratischen Totenbuchpapyri aus der späten Ptolemäischen oder frühen Römischen Zeit vor, die sich als Besonderheit der spätägyptischen Totenliteratur-Tradition herausstellen. Die gemeinsame Bearbeitung der Manuskripte pTübingen 2012 und pLouvre N 3085 resultiert aus der These, dass beiden Textzeugen die gleiche oder zumindest eine ähnliche Vorlage zu Grunde liegt. Sowohl die Vignetten als auch die in Übersetzung präsentierten Totenbuchsprüche sind in beiden Handschriften in annähernd der gleichen Anzahl, Auswahl und Abfolge vorhanden. Die Vignetten unterscheiden sich in ihrer Gestaltung sowie in Stil und Qualität von den Ausführungen in den als Standard angesehenen Handschriften. Die Totenbuchsprüche weichen im Textverlauf an den gleichen Stellen von den gängigen ptolemäischen Schriften ab. Beide Textzeugen verkürzen beinahe jeden Spruch und bringen gelegentlich Varianten mit ein, die nicht in den verwendeten Parallelen zu finden sind. pTübingen 2012 weist mit dem kurzen, doch recht prägnanten „Buch vom Atmen“ auf die zunehmende Ablösung des Totenbuches durch diese „neue“ funeräre Textkompositionen hin. Die sechs Generationen umfassende Genealogie am Ende von pTübingen 2012 ist in vergleichbarer Struktur auf weiteren Textzeugen der Familie zu finden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen