Das Ende der Demokratie?
Boehme-Neßler, Volker
Autor: | Boehme-Neßler, Volker |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie EDV / Theorie / Recht Enzyklopädie Internet / Politik, Gesellschaft Jura Mediensoziologie Medientheorie Medienwissenschaft Philosophie / Recht Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Recht Recht (EDV) Recht / Jura Rechtsphilosophie Soziologie Soziologie / Recht, Kriminalität Verfassungsrecht Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen |
Veröffentlichungsdatum: | 09.08.2018 |
EAN: | 9783662574843 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Effekte der Digitalisierung aus rechtlicher, politologischer und psychologischer Sicht |
Produktinformationen "Das Ende der Demokratie?"
Wie verändert sich die Demokratie durch die Digitalisierung? Dieser Frage geht das Buch aus verfassungsrechtlicher, technikrechtlicher, politikwissenschaftlicher und psychologischer Sicht nach. Dazu arbeitet es zunächst die Charakteristika von Digitalisierung heraus. Es fragt, wie sich die Digitalisierung auf das Denken, das Verhalten und die (politische) Kommunikation auswirkt. Auf dieser Grundlage vertritt der Autor die These, dass sich die Demokratie grundlegend verändern muss und wird. Im letzten Teil skizziert er, wie die Demokratie konkret im digitalen Zeitalter funktionieren könnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen