Das einfache Leben
Wiechert, Ernst
Produktnummer:
187650016107c14062a006083467f89dd1
Autor: | Wiechert, Ernst |
---|---|
Themengebiete: | 1945 Erster Weltkrieg Innere Emigration Kirche Nazi Regime Scham |
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2025 |
EAN: | 9783962818180 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Null Papier Verlag |
Produktinformationen "Das einfache Leben"
Das einfache Leben ist ein Roman von Ernst Wiechert. Er schrieb dieses Buch unmittelbar nach seiner Haft im KZ Buchenwald im Sommer 1938, um sich die erlittenen Leiden „von der Seele zu wälzen“. Erst nach dem Verfassen dieses Buches fühlte sich Wiechert in der Lage, seinen Bericht über die Leiden im KZ im Roman „Der Totenwald“, niederzuschreiben. Für Wiechert was „Das einfache Leben“ die Landkarte, die ihm (und auch den damaligen Lesern) den Weg in die Innere Emigration wies, um sich den Gräueln des Naziregimes zu entziehen –wenn schon nicht real so doch zumindest seelisch sollte die Flucht sein. Protagonist ist der Kapitän und Kriegsveteran Thomas von Orla, der seiner Familie und der Zivilisation den Rücken kehrt und sein Trauma aus den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges endlich zu vergessen sucht. Das Buch traf (natürlich) die Ablehnung durch Goebbels Propagandaministerium und wurde schließlich nur versehentlich veröffentlicht. Ernst Wiechert selbst nannte es „sein“ Buch und „das einzige meiner Bücher vielleicht, das ganz mein war“. ISBN 978-3-96281-791-6 (Mobi) ISBN 978-3-96281-790-9 (Epub) ISBN 978-3-96281-792-3 (PDF) ISBN 978-3-96281-818-0 (Print) Null Papier Verlag www.null-papier.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen