Das Dritte Reich und die Juden
Friedländer, Saul
Produktnummer:
18f87768b025ba475dbd32fd288b59ed67
Autor: | Friedländer, Saul |
---|---|
Themengebiete: | 3. Reich 20. Jahrhundert Endlösung Holocaust Juden Judenverfolgung Judenvernichtung Nazideutschland Pulitzer Preis Shoah |
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2018 |
EAN: | 9783406566813 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1317 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Die Jahre der Verfolgung 1933-1939. Die Jahre der Vernichtung 1939-1945 |
Produktinformationen "Das Dritte Reich und die Juden"
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2007 an Saul Friedländer Saul Friedländers Buch über die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden ist einhellig als eines der bedeutendsten historischen und literarischen Werke unserer Zeit gerühmt worden. Nirgendwo sonst wird die Geschichte des Holocaust so eindringlich, kenntnisreich und reflektiert erzählt. Wer wissen will, was in Deutschland und dann in ganz Europa zwischen 1933 und 1945 geschehen ist, und wie es geschehen konnte, der kommt an dieser vielfach preisgekrönten Darstellung nicht vorbei. "Eine makellos sachliche und gründliche Arbeit: Die Fassungslosigkeit wird hier erklärt, doch glücklicherweise und mit gutem Grund nicht eliminiert (...) Ein erstaunliches und ergreifendes, ein unvergessliches Buch."Marcel Reich-Ranicki "Wer dieses Buch gelesen hat, der wird es nicht vergessen; es ist emotional aufwühlend, intellektuell herausfordernd, es ist wahrhaftig (...) das beste Buch, das es zu diesem Thema gibt."Ulrich Herbert, Süddeutsche Zeitung "Die wichtigste Darstellung des Holocaust aus der Feder eines Überlebenden und großen Gelehrten - ein Meisterwerk."Volker Ulrich, Die Zeit "Saul Friedländer hat eine exzellente Gesamtdarstellung des Holocaust geschrieben und zugleich den Opfern ein Denkmal gesetzt (...) Wer wissen will, wie es eigentlich gewesen ist, der muss dieses Buch lesen."Dieter Pohl, Der Spiegel "Saul Friedländer schildert die Jahre der Vernichtung mit einer ungeheuren Wucht und Dramatik. Seine Erzählform erinnert an einen Filmregisseur. Und er verbindet elegant Einzelschicksale mit dem Weltgeschehen."Dan Diner, Die Welt

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen