Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Dresdner Brunnenbuch

34,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181e13d0f29dc94a498b3a4c59ff2d5a1c
Autor: Eilfeld, Detlef Hänsch, Jochen
Themengebiete: Brunnen Dresden Wasser
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2015
EAN: 9783944210759
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Gebunden
Verlag: SV SAXONIA
Untertitel: Band 2
Produktinformationen "Das Dresdner Brunnenbuch"
Was wäre die Landeshauptstadt Dresden ohne ihre Wasserspiele? Sie bereichern Plätze und Parkanlagen und ziehen Menschen magisch an. Ob Mozartbrunnen, Müllerbrunnen oder die Fontäne im Römischen Bad von Schloss Albrechtsberg – Brunnen faszinieren im Zusammenspiel von Wasser und Licht, Form und Farbe. Viele von ihnen haben eine spannende Geschichte. Die Autoren Detlef Eilfeld und Jochen Hänsch sind dieser auf den Grund gegangen. Nach aufwändiger Recherche legen sie jetzt ein reich illustriertes Nachschlagewerk über die Brunnen der Albrechtsschlösser und die Brunnen aus der Zeit von 1901 bis 1948 vor. Es ist die Fortsetzung der erfolgreichen Dokumentation, dessen erster Band unter dem Titel „Das Dresdner Brunnenbuch – Wasser in seiner schönsten Form“ 2013 herausgegeben wurde. Damit geht die Vorstellung der Dresdner Brunnen in chronologischer Reihenfolge weiter. Erstmals werden auch die zahlreichen Brunnen und Wasseranlagen der Dresdner Albrechtsschlösser ausführlich in ihrer Planung, Entstehung und Entwicklung dargestellt. Eine wichtige Ergänzung zu Band I, der die Brunnen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts vorgestellt hatte. Wie schon im ersten Band werden die ursprünglichen Bedingungen, Kommentare aus der Entstehungszeit, Aussagen zur Erhaltung und Sanierung sowie mögliche Standortveränderungen zusammengefasst. Die ausführliche Darstellung basiert auf eigener akribischer Recherche und historischem Material, u.a. aus dem Dresdner Stadtarchiv und dem Sächsischen Hauptstaatsarchiv. Die Autoren konnten auch auf persönliche Erinnerungen von Brunnenfreunden zurückgreifen. Wassertechniker Detlef Eilfeld und Historiker Jochen Hänsch haben sich auch mit Band II als ausgewiesene Kenner ihres Faches erwiesen. Die zahlreichen Abbildungen, historischen Karten und hochwertigen Fotos illustrieren das umfangreiche Faktenmaterial auf anschauliche Weise und machen Lust auf eine eigene Entdeckungsreise zu den Brunnen der Stadt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen