Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Drei-Säulen-System des Bankenmarktes als regulierungsrechtliche Steuerungsressource

94,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181da9f1a14c2e498f955d54462a8d6771
Autor: Tieben, Mirja
Themengebiete: Banken Landesbanken Regulierungsrecht Sparkassen Steuerung
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2012
EAN: 9783161518959
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 455
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Produktinformationen "Das Drei-Säulen-System des Bankenmarktes als regulierungsrechtliche Steuerungsressource"
Mirja Tieben untersucht, inwieweit die Eigenrationalität der drei Säulen des Bankenmarktes (private Geschäftsbanken, öffentliche Banken, genossenschaftliche Banken) zur Verbesserung der Systemstabilität, aber auch zur Erfüllung bestimmter Versorgungsaufgaben (etwa bei Girokonten und Krediten) sowie für die Sicherstellung eines chancengleichen Wettbewerbs genutzt werden kann. Dazu nimmt sie für den Bankenmarkt eine grundlegende Systematisierung der staatlichen Regulierungschancen vor und schließt die Bankensteuerung an den im Wirtschaftsverwaltungsrecht entwickelten Topos des Regulierungsrechts an. Im Vordergrund stehen dabei die Steuerungsressourcen, die gerade mehrsäulige Märkte bieten. Diese sichtet und bewertet Mirja Tieben nicht nur aus rechtswissenschaftlicher, sondern teilweise auch aus ökonomischer Perspektive.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen