Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Dorf im Kopf

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bfaf73754d5940dd9d5ffc3272ab527c
Themengebiete: Banat Geschichte Ländergeschichte Rumänien Südosteuropa
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2009
EAN: 9783791726960
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 274
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Heppner, Harald
Verlag: Pustet, F
Untertitel: Erinnerungen aus dem rumänischen Banat
Produktinformationen "Das Dorf im Kopf"
Der Zusammenbruch des Kommunismus in den Ländern des europäischen Ostens markiert einen tiefen Einschnitt in der Entwicklung der betroffenen Gesellschaften. Als die verkrusteten Strukturen des Regimes 1989/1990 vom ländlichen Raum abfielen, trafen diesen die Auswirkungen der Moderne viel unmittelbarer als im westlichen Europa, das sich innerhalb einer Generation allmählich auf die Auswirkungen der Globalisierung einstellen konnte.Die persönlichen Begegnungen einer Forschergruppe mit den Menschen im rumänischen Banat in den Jahren 2003 und 2004 haben zu der Einsicht geführt, dass die versinkende Welt der Banater Bauern wenigstens auszugsweise in Text und Bild gebannt werden sollte, ehe es zu spät ist. Die Erinnerungen der befragten Menschen, aus denen ihre früheren Lebensumstände rekonstruiert werden, sind in diesem Band zum Gegenstand wissenschaftlicher Aufmerksamkeit geworden. Aber auch diejenigen, die sich nicht wissenschaftlich mit diesem Raum beschäftigten, in dem sich rumänische, ungarische, deutsche und südslawische Kulturen in so einzigartiger Weise verbinden und überlagern, soll der Band dazu einladen, in die ländliche Welt des Banats einzutauchen. „Die über 60 interviewten Personen sprechen über die eigenen Traditionen, ihre Lebensgeschichten und die Beziehungen zu ihren Mitmenschen. […] Das in diesem Buch dargestellte Bild des Banats ist das Bild einer interkulturellen, regional geprägten Tradition, welche durch die lokalen, autobiografischen Erzählungen der Gesprächspartner neu gestaltet und aktualisiert wird. Dieser monografische Ansatz hat sich zum Ziel geSetzt, die Zeit zu retten, die so rasch vergeht und den Menschen und die Gesellschaft verändert.“ Elisabeth Olah, Allgemeine Deutsche Zeitung für Romänien, Bukares
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen