Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Dokumentarische und das Fiktionale im deutschsprachigen Drama nach 1945

59,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1848655ff42b2b4dc490934f5f48278f06
Produktinformationen "Das Dokumentarische und das Fiktionale im deutschsprachigen Drama nach 1945"
In der Post-Wahrheit-Ära verschwimmen Wahrheit und Fiktion in bisher ungekanntem Ausmaß. Die Verlässlichkeit unabhängiger Medien wird seit den 1960er/70er Jahren angezweifelt. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Interpretation der komplexen soziopolitischen Realität und einem verstärkten Verlangen nach Authentizität und einem Trend hin zum Dokumentarischen in der Kunst. Die Autoren der dokumentarischen Dramen verknüpfen Literatur mit investigativem Journalismus und Geschichtsschreibung. Die Publikation untersucht Strategien zur dramatischen Umsetzung historischer Stoffe und das Verhältnis von Fakten zu Fiktionen in Werken wie «Trotzki im Exil» (1970) von Peter Weiss, «Bruder Eichmann» (1982) von Heinar Kipphardt und «Hitlers. Dr. Faust» (2000) von Rolf Hochhuth.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen