Das Digitalzeitalter
Schmale, Wolfgang
Autor: | Schmale, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Gegenwart Geschichte / Zeitgeschichte Zeitgeschichte Zwanzigstes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 06.06.2024 |
EAN: | 9783515137232 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 135 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Steiner, Franz, Verlag GmbH Steiner Franz Verlag |
Untertitel: | Historisch-kritische Orientierung |
Produktinformationen "Das Digitalzeitalter"
Das Digitalzeitalter ist weder disruptiv noch revolutionär, sondern setzt die Logik und die Grundkonflikte der Moderne seit dem 18. Jahrhundert und der Aufklärung fort. Zugleich werden sie mehr als je zuvor in globalem Ausmaß in jeden Haushalt und die alltägliche Lebenswelt der Menschen transferiert. Wolfgang Schmale kontextualisiert das Digitalzeitalter in der Moderne mit ihren guten, schlechten und widersprüchlichen Seiten. Das Konzept des digitalen Human(itar)ismus verschafft in dieser Konstellation Orientierung. Die Chance, die globale Digitalität, die das Digitalzeitalter auszeichnet, für eine humanere Gesellschaft und für die Herstellung von Dekolonialität zu nutzen, ist noch nicht endgültig vertan. Schmale begibt sich mit der historisch-kritischen Analyse des Digitalzeitalters auf schwieriges Gelände und zeigt, wie die durch KI vorangetriebene Digitalisierung der Lebenswelt in einen kontrollierten Prozess umgewandelt werden kann, bei dem die Menschenwürde den wichtigsten Maßstab darstellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen