Das deutsche Innovationssystem seit der Reichsgründung
Grupp, Hariolf, Dominguez-Lacasa, Iciar, Friedrich-Nishio, Monika
Produktnummer:
1840bb22978f0b49009e32049bb3fd9f99
Autor: | Dominguez-Lacasa, Iciar Friedrich-Nishio, Monika Grupp, Hariolf |
---|---|
Themengebiete: | Chemieindustrie Elektroindustrie Forschung Forschung und Entwicklung Innovationssystem Statistik Technikgeschichte Wirtschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2002 |
EAN: | 9783790814798 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Physica |
Untertitel: | Indikatoren einer nationalen Wissenschafts- und Technikgeschichte in unterschiedlichen Regierungs- und Gebietsstrukturen |
Produktinformationen "Das deutsche Innovationssystem seit der Reichsgründung"
Thema des Buches ist die Geschichte des Innovationssystems in Deutschland seit Ende des 19. Jahrhunderts. Die Autoren stellen die Entwicklung der Wissenschaftsausgaben in diesem Zeitraum zusammen und rekonstruieren daraus den Anteil für Forschung und Entwicklung. Anhand von Publikations- und Patentstatistiken wird nachgewiesen, dass die Wissenschaftstätigkeit im gesamten Betrachtungszeitraum mit konstanter Rate gewachsen ist, wohingegen die Phase der exponentiellen Ausdehnung der Erfindungstätigkeit, die im Wesentlichen in den Unternehmen stattfindet, vor dem Ersten Weltkrieg bereits abgeschlossen war. Als Beispiele werden detailliert die Chemie- und die Elektroindustrie untersucht. Die aufschlussreiche Untersuchung kann auch als Nachschlagewerk für die Wirtschaftsgeschichte Deutschlands seit der Reichsgründung verwendet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen