Das Deutschbuch für Berufsfachschulen. Schülerbuch Allgemeine Ausgabe
Ansel-Röhrleef, Kerstin, Harff-König, Gabriele, Karnbach, Birgit, Pascher, Petra, Scheele, Christoph, Schulz-Hamann, Martina, Züren, Helmut van
Autor: | Ansel-Röhrleef, Kerstin Harff-König, Gabriele Karnbach, Birgit Pascher, Petra Scheele, Christoph Schulz-Hamann, Martina Züren, Helmut van |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch / Schulbuch / Berufsbezogenes Schulbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2014 |
EAN: | 9783064507999 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Scheele, Christoph Schulz-Hamann, Martina Züren, Helmut van |
Verlag: | Cornelsen Verlag Cornelsen Verlag GmbH |
Produktinformationen "Das Deutschbuch für Berufsfachschulen. Schülerbuch Allgemeine Ausgabe"
Differenzierung ermöglicht individuelle Förderung: Starthilfen, Aufgaben zur Auswahl, Zusatzaufgaben und Wortmaterial erleichtern in heterogenen Lerngruppen den Lernfortschritt.Transparenz und Anschaulichkeit: Der bewährte Kapitelaufbau mit Zielstellung, Fazits, Checklisten sowie zusammenfassenden Kompetenz-/Wissenskästen sorgt für Transparenz und Sicherheit im Lernprozess.Arbeitstechniken und Methoden als Handwerkszeug für den Kompetenzerwerb: Sie sind integrativer Bestandteil des Lernprozesses. Zusätzlich finden sich Übungen zum Vertiefen und Informationen zum Nachschlagen in den fünf Sonderkapiteln Grundlegende Lern- und Arbeitstechniken.Lernszenarien fördern das selbstständige Erarbeiten von Lösungswegen: Am Ende der sieben Kompetenzbereiche bilden Lernszenarien Handlungsanlässe ab. Sie erfordern komplexe Lösungswege, die die Schüler/-innen selbst planen, durchführen und bewerten.Kompetenzchecks überprüfen den Lernerfolg: Zielaufgaben am Ende jedes Kapitels erfordern den Einsatz unterschiedlicher Kompetenzen aus mehreren Unterkapiteln. Sie ermöglichen die Selbstkontrolle der erarbeiteten Inhalte.Aufgabenstellungen motivieren durch Anwendungsbezug: Die Aufgaben bereiten die Schüler/-innen auf alle Prüfungsformate (in Baden-Württemberg) vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen