Das Dekret von 321: Köln, der Kaiser und die jüdische Geschichte
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18f850367af3a94fafa88ed94101f7fc1a
Themengebiete: | Codex Theodosianus Dekret von 321 Judentum Jüdische Geschichte Kaiser Konstantin Köln MiQua |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.05.2021 |
EAN: | 9783967190052 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 28 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
Produktinformationen "Das Dekret von 321: Köln, der Kaiser und die jüdische Geschichte"
Im Jahr 321 erließ der römische Kaiser Konstantin ein weitreichendes Gesetz: Künftig konnten auch Juden in Ämter der Kurie und der Stadtverwaltung berufen werden. Dem vorangegangen war eine Anfrage aus Köln. Dieses Gesetz ist die früheste Urkunde zur Existenz von Jüdinnen und Juden nördlich der Alpen, die sich erhalten hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen