Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18746bb58b5c974a17bab1701b105b463a
Autor: Schilling, Heinz
Themengebiete: Christentum Dreißigjähriger Krieg Konfession Moderne Pluralismus Pluralität Reformation Religionsgeschichte Säkularisierung Vielfalt
Veröffentlichungsdatum: 14.02.2022
EAN: 9783451385445
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Herder
Untertitel: Aufbruch in die Welt von heute
Produktinformationen "Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa"
Aufbruch in das moderne Europa – Heinz Schillings historische MeistererzählungDie europäischen Gesellschaften durchlebten am Beginn der Neuzeit einen fundamentalen Umbruch. Waren im späten Mittelalter Religion und Politik noch unauflöslich miteinander verbunden, läuteten Renaissance und Reformation ein neues Zeitalter ein.Diese Reformen und Neuerungen entzweiten die Christen. Erbitterte Feindschaft spaltete die Konfessionen. Kämpfe um Religion und Macht brachten Europa an den Rand der Katastrophe. Erst im Verlauf des Dreißigjährigen Kriegs bahnte sich eine Wende zu Frieden und Akzeptanz an. Und ebnete dem modernen Europa den Weg.Wie aus dem verfeindeten Christentum das moderne Europa hervorgingDer Historiker Heinz Schilling nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise. Er erzählt anhand zahlreicher Beispiele, wie aus der einen lateinischen Christenheit das multikonfessionelle Europa der Moderne hervorging. Er schildert die Machtkämpfe um das Verhältnis von entstehendem Staat und Kirche und veranschaulicht, wie diese Konflikte die Pluralität unserer Gegenwart hervorbringen – ein Prozess, der unsere Welt entscheidend prägt.Pluralität und Toleranz als Grundlagen des ZusammenlebensHeinz Schillings neues Werk ist eine fesselnde Entstehungsgeschichte der modernen Welt aus den Wurzeln des Christentums. Und sie hat Bedeutung für unsere Gegenwart und die Zukunft unserer modernen Gesellschaft, der christlichen Kirchen sowie der Integration des Islam in Europa. In seiner Betrachtung erweist sich Heinz Schilling einmal mehr als ein Meister seines Fachs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen