Das chinesische Zivilgesetzbuch
Produktnummer:
1879fc06a5a45741be872510db940958ac
Themengebiete: | Allgemeine Grundsätze des Zivilrechts Allgemeiner Teil des ZGB Besonderer Teil des ZGB Draft Common Frame of Reference Kodifikation Normkollision Persönlichkeitsrecht Schuldrecht Social Governance Systematisierung des Zivilrechts |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2022 |
EAN: | 9783848787395 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bu, Yuanshi |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Gesamtstruktur und Einzelfragen |
Produktinformationen "Das chinesische Zivilgesetzbuch"
Das „Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China“ (ZGB) wurde am 28.5.2020 verabschiedet, ist am 1.1.2021 in Kraft getreten und bildet die erste zusammenhängende Zivilrechtskodifikation in der Geschichte der Volksrepublik China. Damit wird das Regelwerk als ein wegweisender Schritt zur Beseitigung des zuvor bestehenden Flickenteppichs aus Einzelgesetzen gesehen und ist nicht nur Gegenstand akademischer Diskussionen, sondern erfreut sich auch in der Alltagspresse einer großen Aufmerksamkeit. Vor diesem Hintergrund ist zum einen die strukturelle Gesamtbewertung dieser gewichtigen Gesetzesänderung von Interesse, zum anderen stellt sich die Frage nach praktisch besonders relevanten Einzelfragen der Zivilrechtskodifikation. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Yuanshi Bu, Ass.-Prof. Dr. Ying Chi, Anne Sophie Ortmanns, Prof. Dr. Yeong-chin Su, Ass.-Prof. Dr. Yiyue Wu, Ass.-Prof. Dr. Jin Zhao und Prof. Dr. Qingyu Zhu.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen