Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Chemiewissen für die Feuerwehr

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A34477523
Produktinformationen "Das Chemiewissen für die Feuerwehr"
Chemie ist für viele Menschen ein "Buch mit sieben Siegeln". Die Freiwilligkeit, sich damit auseinanderzusetzen, ist daher auch eher gering. Aber gerade im Bereich der Feuerwehr, die stark durch die Ehrenamtlichkeit - und damit Freiwilligkeit - geprägt ist, ist ein vernünftiges chemisches Grundwissen unabdingbar, will man Zusammenhänge verstehen.Und das betrifft nicht nur diejenigen Feuerwehrangehörigen, die in den Gefahrstoffzügen ihren Dienst versehen und mit der Bekämpfung von ABC-Gefahren betraut sind. Oder die Werkfeuerwehren der chemischen Industrie, die - so meint man - viel häufiger mit gefährlichen Stoffen und Gütern in Kontakt kommen. Es betrifft alle Feuerwehrangehörigen - wenn auch je nach Größe und Aufgabenbereich in unterschiedlichen Ausprägungen. Der Teilnehmer am Feuerwehr-Grundausbildungslehrgang hat genau so seine "chemischen" Themen wie der Absolvent des B-IV-Lehrgangs. Vertieft wird das Ganze sowohl in den ABC-Fachlehrgängen, in Ausbildungen zu CBRN- / CBRNE-Gefahrenlagen oder der regelmäßigen Aus- und Fortbildung von Mannschaften und Führungskräften. Das vorliegende Buch erklärt naturwissenschaftliche Sachverhalte und setzt sie in Relation zu möglichen Gefahren an der Einsatzstelle. Sicherheitstechnische Kennzahlen werden aufgrund chemisch-physikalischer Eigenschaften erläutert und deren Relevanz für das Einsatzgeschehen dargelegt. In die Grundlagen der allgemeinen, anorganischen und organischen Chemie eingebettet, werden z. B. Fragen zur Bindemittelauswahl, der Neutralisation von Säuren ebenso wie das Brandverhalten von Kunststoffen und die Wirkung von Flammschutzmitteln angesprochen. Darüber hinaus werden die Bereiche Radioaktivität und Strahlenschutz, C-Kampfstoffe und Biowaffen und die Abläufe beim Verbrennen und Löschen behandelt, so dass die gesamte Bandbreite der "Chemie für die Feuerwehr" abgedeckt wird.   Der Autor   Torsten Schmiermund ist als Chemotechniker seit vielen Jahren in der chemischen Industrie tätig und seit 2005 Kreisausbilder der Freiwilligen Feuerwehr.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen