Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Chaos im Kopf

16,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f008ab1c04454b61a9835f41361426f6
Autor: Eddelbüttel, Peter
Themengebiete: Aphasie Aproxie Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft Entdecken Hirnschlag Medizin Schlag Schlaganfall
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2008
EAN: 9783935202312
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schmitz, Andrea
Untertitel: Die Geschichte meiner Schlaganfälle
Produktinformationen "Das Chaos im Kopf"
Im März 2002 wurde der Architekt Peter Eddelbüttel durch einen Schlaganfall aus dem aktiven Berufsleben mit einer 70-Stunden-Woche gerissen. Von einer Sekunde zur anderen mußte er gepflegt werden, hatte sein Zahlenverständnis verloren und — das Schlimmste — er konnte nicht mehr sprechen. Das Leben schien zu Ende. Doch es kam noch schlimmer. Als Peter Eddelbüttel nach einem halben Jahr zwar langsam und noch etwas schleppend wieder das Sprechen gelernt hatte, machte ein zweiter Schlaganfall alles erneut zunichte. Nun hatte er statt einer gerade überwundenen Aphasie eine noch schwerer zu therapierende Apraxie. Ein weiterer Rückschritt trat nach seiner Hüftoperation im Oktober 2003 ein. Trotzdem hat Peter Eddelbüttel es geschafft, wieder mobil zu werden. Sein starker Wille hat gesiegt! Er kann zwar mit seinen Skatbrüdern nicht ganz mithalten, aber er "mischt" in ihrer Runde wieder mit. Seit dem Frühjahr 2007, fit genug ein Elektro-Mobil zu fahren, trifft er sich im Dorf mit seinen alten Freunden am Skattisch und zum Frühschoppen. Selbst dem dicksten Berufsverkehr ist er gewachsen, wenn er zu seinen täglichen Therapien mit dem E-Mobil fährt. Eine Lebensgeschichte, die beweist, dass Einsatz sich lohnt. Eine Niederschrift, begleitet von Hoffen und Bangen in Zeiten von Trauer und Tränen, aber untermalt mit Peter Eddelbüttels ihm eigenen Humor. Betroffenen und deren Angehörigen soll es Mut machen, den Kampf gegen die Krankheit nicht aufzugeben, ein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und die Hoffnung nicht fallen zu lassen. Peter Eddelbüttel — er lebt!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen