Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das burgundische Erbe der Staufer (1180-1227)

75,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c227344696e14866bdd60029120e462f
Autor: Regenbogen, Clemens
Themengebiete: Beatrix II. von Burgund Burgund Europa im Mittelalter Herzog Otto der I. von Meranien Margharete von Blois Pfalzgraf Otto I. von Burgund Pfalzgraf Otto II. von Burgund Politische Ordnung Staufer Urkundenwesen
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2020
EAN: 9783799543828
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 624
Produktart: Buch
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Untertitel: Zwischen Akzeptanz und Konflikt
Produktinformationen "Das burgundische Erbe der Staufer (1180-1227)"
Dieses Buch widmet sich erstmals ausführlich dem von der deutschsprachigen Mediävistik lange vernachlässigten burgundischen Erbe der Staufer. Von Gräfin Beatrix in die Ehe mit Kaiser Friedrich I. Barbarossa eingebracht, erwies sich ihr Vermächtnis als schwer beherrschbar für die staufische Dynastie. Die Studie zeichnet mit neuen methodischen Ansätzen die prekäre politische Stellung des Pfalzgrafen Otto I., seiner Witwe Margarethe und ihres andechs-meranischen Schwiegersohnes Otto II. nach, und das vor dem Hintergrund eines Jahrzehnte währenden familiären Gegensatzes zur jüngeren Linie der Grafen von Burgund. Wie kaum in einer anderen Region des Reiches werden am Beispiel der Grafschaft Burgund die um das Jahr 1200 besonders virulenten Phänomene um Rang, veränderte Herrschaftsinstrumente und gewandelte Konfliktkultur erkennbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen