Das Bundesverfassungsgericht und die Staatsrechtslehre
Huber, Peter M.
Autor: | Huber, Peter M. |
---|---|
Themengebiete: | International (Recht) Internationales Recht Verfassungsrecht Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen Öffentliches Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2024 |
EAN: | 9783161641305 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck GmbH & Co. K Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Schönburger Gespräche zu Recht und Staat |
Produktinformationen "Das Bundesverfassungsgericht und die Staatsrechtslehre"
Das Verhältnis von Bundesverfassungsgericht und Staatsrechtslehre oszilliert heute mehr denn je zwischen der traditionellen, konstruktiven Zusammenarbeit bei der theoretischen und dogmatischen Fortentwicklung des Verfassungsrechts auf der einen und einer zunehmenden Indifferenz, punktuellem Bashing sowie einer geradezu frivolen Lust am Untergang auf der anderen Seite. Man sollte dies nicht mit einem lakonischen Schulterzucken abtun. Diese Entwicklung mag bei manchen die Sorgen vor einer (eingebildeten) "hegemonialen" deutschen Staatsrechtslehre in Europa mindern; sie gefährdet auf mittlere Sicht jedoch nicht nur den Stellenwert des Grundgesetzes für unsere Staats- und Gesellschaftsordnung, sondern auch die über Jahrhunderte gewachsene, für den deutschen Kulturkreis prägende und global vielfach kopierte Symbiose, in der sich Rechtsprechung und Rechtswissenschaft auf Augenhöhe begegnen, wechselseitig befruchten und korrigieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen