Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Bürglgut

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A14480801
Autor: Kloyber, Christian Wasmeier, Christian
Themengebiete: Bourgeois Bürger (Klasse) - Bürgertum Regionalentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2018
EAN: 9783706546584
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 576
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: StudienVerlag Studien Verlag Ges. m.b.H.
Untertitel: Von der Großbürgerlichkeit zur Restitution
Produktinformationen "Das Bürglgut"
Das Buch schildert die wechselvolle Geschichte des Bürglguts bei Strobl am Wolfgangsee, heute Sitz des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung. Aus dem Anwesen des Freiherrn von Malowetz wurde die Sommerfrische der Familien Sobotka und Petschek. Es war ein Mütterheim der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt und beherbergte nach 1945 jüdische Waisenkinder und Vertriebene. Bisher unbekannte Quellen und eine Fülle von Briefen, Dokumenten und Abbildungen eröffnen eine neue Sicht. Sie zeigen den kulturhistorischen Mikrokosmos der Gegend um den Wolfgangsee, sein Publikum und die Stars der Zeit. Der Blick reicht über rund 75 Jahre von den Wurzeln einer verblassten Ära der Großbürgerlichkeit zum Antisemitismus der 1920er Jahre und dem Nationalsozialismus bis zu den Wirren der Nachkriegszeit in der vermeintlichen Idylle des Salzkammerguts. Mit einem Vorwort von Oliver Rathkolb, Institut für Zeitgeschichte an der Universität Wien.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen