Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Buch zum Konzept der huuf-balance

39,93 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18305d838e9b8b4e93b279f7c244c83d53
Autor: Guzy, Cindy Weishaupt, Andi
Themengebiete: Barhuf Huf Hufbearbeitung Pferd huuf-balance
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2025
EAN: 9783819249358
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Hufe verstehen - mehr brauchst Du nicht
Produktinformationen "Das Buch zum Konzept der huuf-balance"
Dieses Fachbuch führt umfassend in das Konzept der huuf-balance ein, eine Methode zur Hufbearbeitung, die das individuelle Wohlbefinden und die natürliche Balance des Pferdes in den Vordergrund stellt. Autor Andi Weishaupt, ein gelernter Hufschmied, der seinen Ansatz hin zur natürlichen Barhufpflege überdacht hat, teilt in diesem Werk sein fundiertes Wissen und seine praktischen Erfahrungen. Das Buch vermittelt essenzielle Kenntnisse über den Pferdehuf als "komplexes Meisterwerk der Natur", dessen Strukturen und Funktionen eng miteinander verwoben sind. Es betont die Bedeutung, die Flexibilität der Hufkapsel zu verstehen und die natürlichen Grenzen des Hufes zu respektieren, anstatt ihn in starre, vorgegebene Winkel oder Schablonen zu zwingen. Leserinnen und Leser lernen, die Hinweise zu lesen, die der Huf selbst gibt, um zu erkennen, was das Pferd für eine passende Hufbearbeitung benötigt. Zu den Kerninhalten gehören: - Grundlagen des Hufes aus Sicht der huuf-balance, einschliesslich Evolution des Pferdehufs, Durchblutung, dynamischem Hufmechanismus und der zentralen Rolle des Hufbeins. - Die Bestimmung des Hufbedarfs durch Referenzpunkte wie Strahlspitze, Sohlenwölbung, Verlauf des Kronrandes und Stresspunkte. - Die Auswirkungen der Hufbearbeitung auf das Bewegungssystem des Pferdes, einschliesslich der Flexibilität der Hufkapsel und der Entstehung der Spiralschwebe. - Kontrollpunkte wie das Hebel-Stütz-Verhältnis und die Bestimmung des Hufmittelpunkts mit dem Zirkel. - Der Umgang mit Hufproblemen wie Hornrissen (hufbeinassoziiert, Crena, Kronrandhornspalt), Separation der Hufwand und Bockhuf, jeweils aus einer hufbeinzentrierten Betrachtung. - Die Rolle flexibler Kunststoffbeschläge als Alternative, wenn Barhuf nicht möglich ist, mit Fokus auf die Vermeidung von Hebelwirkungen und die Gewährleistung des Sohlengegendrucks. - Die Erkenntnis, dass Hufgesundheit mehr als nur Bearbeitung bedeutet und entscheidend von Fütterung, Haltung und Körperbau abhängt. Das Buch richtet sich an Hufbearbeiter, Hufschmiede und Pferdebesitzer, die ein tiefgreifendes Verständnis für die biomechanischen Zusammenhänge des Pferdehufs entwickeln möchten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen