Das Buch über den Weisen
Bovelles, Charles De
Produktnummer:
16A62566470
Autor: | Bovelles, Charles De |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung (Epoche) Erkenntnistheorie Erste Philosophie Humanismus Metaphysik Philosophie / 17.-18. Jahrhundert Philosophie / Erkenntnis Philosophie / Metaphysik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2025 |
EAN: | 9783787350131 |
Sprache: | Deutsch Latein |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Egel, Nikolaus |
Verlag: | Meiner, Felix, Verlag GmbH Meiner Felix Verlag GmbH |
Untertitel: | Lateinisch-Deutsch |
Produktinformationen "Das Buch über den Weisen"
Was Charles de Bovelles mit dem 'Liber de sapiente' (1511) geschaffen hat, ist eine Meditation über die Welt aus dem Blick eines Philosophen und Mystikers, die das Denken der Renaissance auf einzigartige Weise zusammenfasst und wie in einem Kaleidoskop aufzeichnet. Das 'Buch über den Weisen' ist ein schriftliches Gemälde, das die darin imaginierte und aus einer langen Tradition herrührende Ordnung der Welt in der Vorstellung der Renaissance mit hellen Farben zu zeichnen versucht. Ernst Cassirer nannte das Buch die 'vielleicht merkwürdigste und in mancher Hinsicht charakteristischste Schöpfung der Renaissance-Philosophie ... Altes und Neues, Überlebtes und Zeugungskräftiges (finden sich) auf so engem Raume nebeneinander'. Der Weise ist in Bovelles Augen ein Mensch, der alle seine in ihm liegenden Anlagen in einem immerwährenden geistigen und sittlichen Streben nach der Erkenntnis entfaltet und zum Göttlichen hin transzendiert. Er ist somit 'der sich selbst erkennende Mensch', der 'für die Welt so notwendig [ist] wie die Seele für den Körper'. Cassirer war von Bovelles so beeindruckt, dass er eine von seinem Schüler Raymond Klibansky besorgte Edition des lateinischen Textes seiner Studie 'Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance' (PhB 650) anfügte, die hier Vorlage für den lateinischen Originaltext ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen