Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Buch Emma

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180c941f32959c4400880be24f4232d414
Autor: Koepsell, Cornelia
Themengebiete: K-Gruppen Kindheitsgespräche Nachkriegskindheit
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2013
EAN: 9783866854093
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Geest-Verlag
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Das Buch Emma"
„Der Krieg war neun Jahre vorbei. Ihre Eltern und Lehrer wussten wenig. Sie hatten nicht gemerkt, was passiert war. Wie alle Erwachsenen, die nichts wussten, wollten sie nicht gefragt werden.“ In diesen Jahren des wiederaufbauenden Deutschlands wächst Emma auf. Der Vater wäre gerne Pfarrer geworden, doch die Nachkriegsjahre lassen für ihn ein Studium nicht möglich werden. So ernährt er die Familie als Buchhalter und lebt seine Religiosität in der Familie aus. Emma ist seltsam, spricht mit Spinnen und Würmern, ist in allem anders. Als ihr schließlich droht, in ein Heim abgeschoben zu werden, bemüht sie sich um Normalität. Ihr geliebter Bruder, aus dem man stets versucht hat, einen echten Jungen zu formen, verlässt das Haus und schickt aus der fernen Stadt politische Flugblätter gegen Ausbeutung und Unterdrückung. Emma folgt ihm, wird Mitglied einer K-Gruppe, findet dort Geborgenheit. Doch ihre Unfäigkeit sich anzupassen, führt sie auch hier bald in Distanz, zum Austritt aus der Partei und zugleich für verschiedene Vergehen ins Gefängnis. Schließlich vereint das Sterben des Vaters die Familie wieder. Die Geschichte einer Nichtangepassten, sprachlich und gedanklich virtuos in ihrem Leben zwischen individuellem Sehnen und gesellschaftlichem Anpassungsdruck dargestellt. Ein mehr als gelungener literarischer Debutroman der Autorin.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen