Das Buch der metaphysischen Durchdringungen (Kitab al-Maša‘ir)
Pietsch, Roland
Produktnummer:
185a1c20661c854cf58904a2c9b636c560
Autor: | Pietsch, Roland |
---|---|
Themengebiete: | Arabische Philosphie Arabistik Islamische Mystik Mystiker Offenbarung Religionswissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2023 |
EAN: | 9783447121194 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 94 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Übersetzt aus dem Arabischen und eingeleitet von Roland Pietsch |
Produktinformationen "Das Buch der metaphysischen Durchdringungen (Kitab al-Maša‘ir)"
?adr ad-Din Širazi, auch Mulla ?adra (1572–1649) genannt, war einer der bedeutendsten islamischen Philosophen, Theologen und Mystiker, der im 17. Jahrhundert in Persien lebte und die islamische Philosophie zu einer neuen Blüte führte. Für seine Studenten verfasste er Das Buch der metaphysischen Durchdringungen als eine kurze, aber sehr konzentrierte Einleitung in die Metaphysik des Seins. Metaphysik ist für ihn die Erkenntnis der höchsten Wirklichkeit, die in einer überbegrifflichen geistigen Schau und vor allem in den göttlichen Offenbarungen verankert ist. Sie befähigt den Menschen, das Absolute vom Relativen, das Wirkliche vom Unwirklichen zu unterscheiden. Im Unterschied zu Avicenna (Ibn Sina) (980–1073) lehrte Mulla?adra den Vorrang des Seins vor dem Seienden, und diese Wendung ist mit Recht als eine „Revolution“ in der Geschichte der islamischen Philosophie bezeichnet worden. In Europa hat, abgesehen von Thomas von Aquin (1225–1274), erst Martin Heidegger (1889–1976) diese ontologische Differenz zwischen Sein und Seiendem deutlich und nachdrücklich aufgezeigt. Für die philosophische Forschung ist dies eine große Herausforderung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen