Das Buch der falschen Zitate. »No Sports« hat Churchill nie gesagt. Mit einem Vorwort von Goethe
Produktnummer:
1833da675e0dd24e04a8255937771b0250
Themengebiete: | 2024 buch bücher fake citation fake news fälschung geistreiches geschenk medienkompetenz neuerscheinung urheber |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2024 |
EAN: | 9783730613986 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Anaconda Verlag |
Untertitel: | »Gut recherchiert, liebevoll geschrieben und saulustig« Profil |
Produktinformationen "Das Buch der falschen Zitate. »No Sports« hat Churchill nie gesagt. Mit einem Vorwort von Goethe"
Wer kennt sie nicht, Churchills berühmte Ablehnung körperlicher Ertüchtigung? Oder Einsteins düstere Prophezeiung: »Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.« Oder Galileis letzten Satz: »Und sie bewegt sich doch!« Was all diese Sätze gemeinsam haben: Sie sind reine Erfindung. Martin Rasper geht den berühmtesten falschen Zitaten der Geschichte nach. Er deckt auf, was wirklich gesagt wurde, und folgt den Spuren dieser Aussagen. Ein Buch voller Aha- und Ach-so-Effekte, zum Nachschlagen, Querlesen, Mitdenken und Wundern.Die wahren Geschichten hinter falschen ZitatenEin super Geschenk, dieses »wunderbare Buch der falschen Zitate« Süddeutsche Zeitung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen