Das bronzezeitliche Gräberfeld der Lausitzer Kultur von Lübbinchen, Gem. Schenkendöbern, Kreis Spree-Neiße
Wehry, Benjamin
Produktnummer:
1817f884c6175c4a7fafd8d3005bf72617
Autor: | Wehry, Benjamin |
---|---|
Themengebiete: | Bestattungsrituale in der Bronzezeit Gräberfeld der Lausitzer Kultur Urnengräber |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2012 |
EAN: | 9783941171725 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 242 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Beier & Beran |
Untertitel: | Ein Beitrag zum Bestattungsritual |
Produktinformationen "Das bronzezeitliche Gräberfeld der Lausitzer Kultur von Lübbinchen, Gem. Schenkendöbern, Kreis Spree-Neiße"
Die vorliegende Publikation stellt die Aufarbeitung einer Altgrabung dar: Das Gräberfeld von Lübbinchen wurde als Maßnahme des Bodendenkmalschutzes vor knapp 40 Jahren ausgegraben, das archäologische Fundmaterial inventarisiert und magaziniert. Seitdem harrte es der Bearbeitung. Auf Vermittlung von Professor Dr. B. Hänsel vom Institut für Prähistorische Archäologie der Freien Universität Berlin wurde es zum Thema meiner Magisterarbeit. Ziel dieser Aufarbeitung ist es zum einen, die zum Teil einzigartigen Funde und Befunde des Gräberfeldes von Lübbinchen aufzunehmen und in einen geographisch-kulturellen und chronologischen Kontext einzuordnen; zum anderen soll ein Beitrag zur Untersuchung des Bestattungsrituals in der Lausitzer Kultur der Mittelbronzezeit geleistet werden. Inhalt: Einleitung Geographie und Topographie der Gemarkung Lübbinchen • Auffindungs- und Fundsituation des Gräberfeldes von Lübbinchen • Die Dokumentation • Das Vermessungssystem Forschungstand und Arbeitsgebiet Funde Die Bronzen • Die zweiteilige Fibel • Die Rollenkopfnadel • Die gerippte Kolbenkopfnadel Die Knochenperle Die Keramik • Die Terrinen • Die Amphoren • Die Kannen • Die Tassen • Die Becher • Die Schalen • Die Doppelkoni • Die Töpfe • Die Trichterhalsgefäße • Sonderformen: Schachtelgefäß, Deckelgefäße, Tonnengefäß Herkunft und Verbreitung von Gefäß- und Verzierungstypen Chronologie Die Befunde Die Grab- und Gefäßkomplexe • Bau der Anlagen und Steinsetzungen • Die menschlichen und tierischen Überreste • Leichenbrandbehandlung und Gefäßausstattung • Bronzeausstattung und -anordnung • Gefäßanordnung Die Gruben und Pfostenlöcher Das Bestattungsritual auf dem Gräberfeld von Lübbinchen Ergebnisse und Zusammenfassung • Conclusio Der Katalog der Befunde und Funde • Vorbemerkung • Der Katalog Anhang • Fundortverzeichnis und Primärliteratur • Literaturverzeichnis und Literaturabkürzungen • Die Tafeln • Die Karten Beilage • Chronologietabelle (Abb. 22)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen