Das Blaubeurer Lagerbuch
Strauß, David Friedrich, Vischer, Friedrich Theodor, Zimmermann, Wilhelm
Produktnummer:
184ca65476c0924ed6b73a28af51878f3d
Autor: | Strauß, David Friedrich Vischer, Friedrich Theodor Zimmermann, Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Abitur Blaubeuren Humor Maulbronn Satire Schule Schöntal Schüler Schülerzeitung Urach |
Veröffentlichungsdatum: | 06.08.2025 |
EAN: | 9783835358935 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 322 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Mojem, Helmuth |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Zeugnisse der Geniepromotion |
Produktinformationen "Das Blaubeurer Lagerbuch"
Eine satirische Abiturzeitung früherer Zeit mit unterhaltsamen Texten von beachtlicher literarischer Qualität, verfasst von mehreren Geistesgrößen des 19. Jahrhunderts. Ein historisches Lesevergnügen. Eine Art Abiturzeitung des 19. Jahrhunderts, von einem Schülerjahrgang verfasst, dem mit David Friedrich Strauß, Friedrich Theodor Vischer oder Wilhelm Zimmermann geistige Schwergewichte ihrer Zeit angehörten. In den darin versammelten Texten wird der Schulalltag dieser »Geniepromotion« samt den oft als komisch wahrgenommenen Lehrern oder Mitschülern anschaulich, meist in satirischer Perspektive. Flankiert und erläutert werden die literarischen Beiträge des »Blaubeurer Lagerbuchs« von zeitgenössischen und rückblickenden Briefzeugnissen sowie durch einen ausführlichen Stellenkommentar und eine inhaltliche Einführung. Insgesamt ein buntes Kaleidoskop humoristischen Schreibens, von keinerlei Tiefsinn beschwert, dafür aber jederzeit witzig, unterhaltsam und bemerkenswert virtuos in seiner formalen Gestaltung. Was in der Schul- und Studiensituation um 1825 wurzelt, übertrifft nicht nur spielend das übliche Niveau späterer Abiturzeitungen, es erreicht - Genie verpflichtet schließlich - durchaus beachtliche und überzeitliche literarische Qualität, die auch heute noch Lesegenuss garantiert. Kurz gesagt: das »Blaubeurer Lagerbuch« stellt ein eigenständiges Werk dar, an dem die Literaturgeschichte nicht länger vorbeigehen sollte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen