Das Bismarck-Problem in der Geschichtsschreibung
Produktnummer:
1834aab176b85b408697e28bc8ce025e19
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Biographie Forschungsgeschichte Kaiserreich Otto von Bismarck |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.09.2017 |
EAN: | 9783506785275 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 226 |
Produktart: | Leder |
Herausgeber: | Lappenküper, Ulrich |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Biographische Perspektiven seit 1970 |
Produktinformationen "Das Bismarck-Problem in der Geschichtsschreibung"
Das Bismarck-Problem im Spiegel internationaler BiographienWer war Otto von Bismarck? Für seinen Zeitgenossen Theodor Fontane die »interessanteste Figur«, die er kannte; für einen klugen Beobachter unserer Tage wie Henry A. Kissinger »die dominante Figur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts«. Die Auseinandersetzung mit der faszinierenden, komplizierten, ambivalenten Persönlichkeit des Eisernen Kanzlers ist auch 200 Jahre nach seiner Geburt keineswegs beendet. Wie stark seine Politik und Person mittlerweile in ein neues Licht gerückt worden sind, lässt sich kaum besser ermessen, als an den Bismarck-Biographien der letzten vier Jahrzehnte. Anhand ausgewählter Kapitel dieser Lebensbeschreibungen dokumentiert die vorliegende Anthologie die in Teilen bereits historisch gewordene Debatte und öffnet den Zugang zu der aktuellen Diskussion der internationalen Historiographie über ein zentrales Problem der jüngeren deutschen Geschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen